Aufgrund der maßgefertigten Schienen kann ein Treppenlift nahezu auf allen Treppentypen installiert werden, sei es auf gewundenen oder engen Treppen. Diese Flexibilität erlaubt es, Treppenlifte sowohl über eine als auch über mehrere Etagen zu installieren. Dabei werden die Antriebs- und Führungsschienen entsprechend der Anzahl der Stockwerke und der Länge der Treppe angefertigt und entweder am inneren oder äußeren Treppenrand befestigt. Auch das Vorhandensein von Treppenabsätzen oder Durchgängen in der Nähe der Treppe stellt in der Regel kein Problem für die Installation dar.

Die Montage eines Treppenlifts auf einer geraden Treppe gilt als die einfachste und unkomplizierteste Methode. Die Herstellung der Schiene ist bei einer geraden Treppe weniger komplex als bei einer kurvigen, was diese Art von Treppenlift in der Regel zur kostengünstigsten Option macht. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, selbst bei einer geraden Treppe einen Kurventreppenlift zu installieren. Dies tritt ein, wenn der Lift aufgrund spezifischer Anforderungen an den Start- oder Endpunkten um eine Ecke navigieren muss, um dort einen Parkplatz zu erreichen.
Auch Kurven und Ecken stellen für einen Treppenlift in der Regel kein Problem dar. Die Schienen für den Lift werden dem Verlauf der Treppe entsprechend gebogen und präzise angepasst. Die Installation ist sowohl auf L-förmigen Treppen mit einer Kurve als auch auf U-förmigen Treppen mit mehreren Wendungen möglich. Auch bei Podesttreppen ist der Einbau eines Treppenlifts ohne Probleme durchführbar. Bei der Installation von Rollstuhlliften, wie Plattform- oder Hubliften, können Kurven jedoch eine Herausforderung darstellen. Fachberater überprüfen in solchen Fällen die spezifischen Bedingungen vor Ort sorgfältig.
Manchmal werden Kurvenelemente auch bei grundsätzlich geraden Treppen benötigt. Wenn der Sitz des Lifts an den Enden der Treppe in der Parkposition im Weg steht, kann er durch eine Kurve um das Ende der Treppe herumgeführt werden. Diese Art der Installation bietet den Vorteil, dass der Treppenlift außerhalb des sichtbaren Bereichs im Eingangsbereich geparkt werden kann.
Treppenlifte können auch für Wendeltreppen installiert werden, dank der maßgeschneiderten Herstellung der Schienen. Bei der Vermessung werden durch einen Berater alle notwendigen Daten wie Steigung und Kurvenradius erfasst und an die Fertigung übermittelt. Die Produktion einer solchen Schiene nimmt in der Regel mehr Zeit in Anspruch als die Anfertigung einer geraden Schiene, wobei mit einer Lieferzeit von bis zu fünf Wochen zu rechnen ist. In puncto Qualität und Fahrkomfort steht ein Treppenlift auf einer Wendeltreppe einem Lift auf einer geraden Treppe jedoch in nichts nach.
Treppenlifte lassen sich auch auf schmalen Treppen realisieren. Entscheidend ist dabei, dass die vorgeschriebene Mindestlaufbreite durch den Treppenlift nicht dauerhaft eingeschränkt wird. Um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen, kann ein zusammenklappbarer Treppenlift eine geeignete Lösung sein. Im eingeklappten Zustand nimmt dieser nur etwa 40 cm Breite ein und ist somit äußerst platzsparend. Zudem bleibt genügend Raum für die Nutzung der Treppe als Lauf- und Fluchtweg erhalten.